Wissenswertes
High Quality!!!
Liefergröße: L/XL, Tiere sind bereits eingefärbt/ausgefärbt sowie geschlechtsreif, aus unserer Zuchtgruppe.
Der Perlhuhnbärbling wurde bisher noch Microrasbora sp. Galaxy genannt. Nun wurde er der Gattung Danio (sp. Margaritatus) zugeordnet.
Die Zucht ist sehr einfach. Insofern die Bärblinge Moos im Becken haben (in das sie bevorzugt laichen), klappt es fast von ganz allein. Nach eigener Erfahrung können wir sagen, dass die Tiere einen bestimmten Laichrythmus haben.
Unser Tipp: Dieser Fisch eignet sich hervorragend in einem kleinen Schwarm für ein Nano-Aquarium. Vergesellschaften kann man sie zum Beispiel mit Garnelen.
Name: Perlhuhnbärbling (ENZ)
Lat. Name: Danio margaritatus
Familie: Barben/Bärblinge
Herkunft: Myanmar/Burma
Endgröße: 2,5 cm
Ernährung: Artemia Nauplien, Cyclops, Flockenfutter
Beckenlänge: mind. 60 cm
Wasserwerte: pH 6-7,5 ; Temp. 18-26 Grad ; Wasserhärte 5-25° GH
Zucht: Substratlaicher/Freilaicher
Akt. Größe: L/XL, Tiere sind bereits eingefärbt/ausgefärbt, geschlechtsreif, aus unserer Zuchtgruppe
*ENZ - Aus eigener Zucht